Veranstaltungsankündigung: Reise in die Stummfilmzeit am 19.11.2017

Was war eigentlich der allererste Film?

Ohne Tonspur und “Filmtricks”, wie ging denn das?

Wir begeben uns in die Anfänge des Films und verfolgen seine Entwicklung vom allerersten Stummfilm bis hin zu Laurel&Hardy. Kurzfilme und Filmausschnitte zeigen einen abwechslungsreichen und Kind gerechten Querschnitt durch die ersten Jahre des Kinos.

Auch eine Tonspur – die musikalische Begleitung – zu einem kurzen Film wird mit unterschiedlichen Begleitinstrumenten erarbeitet.

Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Vorführung und Workshop. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigene Instrumente dürfen aber gerne mitgebracht werden.

Leitung: Barbara Lenz

Veranstalter: Bonner Kinemathek in Kooperation mit dem Förderverein Filmkultur und dem LVR-LandesMuseum Bonn

Termin: Sonntag 19.11.2017

um 11 Uhr im LVR-LandesMuseum (um Anmeldung wird gebeten)

Eintritt Kind mit Bonnausweis: 3€

Eintritt alle anderen: 5€