STREIT UM HÄHNE UND CHAOS AM STRAND – Stummfilme mit Livemusik bei den 4. Bonner Klezmertagen

Bonn, 15. September 2016. Die Stummfilmsaison in Bonn ist noch nicht beendet: Durch eine neue Kooperation mit den 4. Bonner Klezmertagen präsentiert der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. erstmals Stummfilme mit Livemusik im Rahmen des vom 23. bis 26. September in der Brotfabrik stattfindenden Festivals.

Am 26. September werden im Theatersaal in der Brotfabrik vier kurze Komödien aus einer einzigartigen Serie gezeigt, die zwischen 1927 und 1928 in den USA produziert wurde und in deren Mittelpunkt der jüdische Komiker Max Davidson stand. 1875 in Berlin geboren, emigrierte Davidson in die USA, machte Karriere als Bühnen- und Filmschauspieler und wurde mit über 50 Jahren von Hal Roach engagiert. Gemeinsam drehten sie insgesamt 18 Kurzfilme – „kleine Meisterwerke der Stummfilmkomödie, die ihresgleichen suchen“, so Stummfilmtage-Kurator Stefan Drößler. Max Davidson ist in ihnen meist als jüdischer Familienvater zu sehen, der das Chaos um sich herum zwar nicht selten selbst auslöst, aber dennoch zu beherrschen versucht – sei es beim Nachbarschaftsstreit um einen Hahn in PASS THE GRAVY oder in FLAMING FATHERS bei dem hysterischen Versuch, während eines sonntäglichen Strandausflugs den Flirt seiner Tochter mit ihrem Freund zu vereiteln.

Diese beiden Filme wie auch JEWISH PRUDENCE und CALL OF THE CUCKOO werden livemusikalisch begleitet von dem tschechischen Trio Neuvěřitelno, bestehend aus Andrea Rottin, Jan Procházka und Tomáš Majtán, die neben unterschiedlichsten Instrumenten auch Küchenutensilien und ihre Stimmen erklingen lassen. Die jungen Musiker aus Prag waren schon mehrfach bei den Internationalen Bonner Stummfilmtagen zu Gast, wo ihr Spiel für große Begeisterung beim Publikum sorgte.

Der Auftritt von Neuvěřitelno wird durch das Tschechische Zentrum Düsseldorf unterstützt.

Karten kosten 15 €, ermäßigt 12 € und sind erhältlich bei Bonnticket (telefonisch unter 0228/50 20 10 oder online auf www.bonnticket.de) sowie in der KulturKneipe Brotfabrik (geöffnet montags bis donnerstags von 18 bis 24 Uhr, freitags und samstags von 18 bis 1 Uhr und sonntags von 16.30 bis 23 Uhr, Telefon 0228/180 330 38).

Stummfilme mit Livemusik von Neuvěřitelno
Montag, 26. September 2016, 20 Uhr
Theatersaal in der Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
www.bonner-klezmertage.de

CCBerlin_cmyk

Pass the gravy_Foto_Förderverein Filmkultur Bonn e.V.
Max Davidson in PASS THE GRAVY