Parallel zur Weltklimakonferenz fand im Kulturzentrum Brotfabrik die Projektwoche “Welt erforschen – Welt gestalten” statt. Etwa 700 Schüler aller Altersklassen und Schultypen aus Bonn und Umgebung nahmen an diesem Angebot teil. Erstmals arbeiteten alle Abteilungen des Kulturzentrums zusammen an so einem groß0en Projekt. Neben dem Förderverein Filmkultur Bonn, der Bonner Kinemathek, dem Theater Marabu und der Bühne in der Brotfabrik, waren die Kreative Werkstatt für Kinder und Jugendliche, die Kulturkneipe Brotfabrik und interKultur beteiligt.
Durch Impulsvorträge von Klima- und Nachhaltigkeitsexperten erfuhren die Kids vom Stand der Dinge und den Perspektive(n) unseres Klimas. In Kinofilmen und Theaterproduktionen wurden diese Themen weiter aufgegriffen. Anschließend wurden die Teilnehmer im Rahmen eines vielfältigen Workshopangebots selbst kreativ aktiv. Von Radiowerkstatt, über Fashion Upcycling bis hin zu Tanzworkshops – die Auswahl war groß und spiegelte die ganze Bandbreite der kulturellen Bildung wieder. Dazu gab es gesunde Pausensnacks am Kiosk
Wir blicken zurück auf eine Woche voller Austausch, Kreativität und gemeinschaftlichen Lernens! Die Ergebnisse der Projektwoche, sind auf unserem begleitenden Blogg dokumentiert.