
Mark Pogolski wurde 1977 in St. Petersburg geboren und studierte zunächst Mathematik an der Staatlichen Universität seiner Geburtsstadt sowie Komposition am Rimski-Korsakow-Konservatorium bei Prof. Sergei Slonimsky. Bei Prof. Dieter Acker an der Hochschule für Musik und Theater München setzte er das Kompositionsstudium bis zum Abschluss im Jahre 2002 fort. Parallel dazu absolvierte er an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg seine Ausbildung im Hauptfach Klavier bei Hanae Nakajima.
Mark Pogolski verfolgt eine intensive Tätigkeit als Komponist und hat für sein Schaffen schnell entsprechende Anerkennung gefunden: 2001 wurde er mit dem Kompositions-Förderpreis der Jungen Philharmonie Brandenburg ausgezeichnet und erhielt einen Kompositionsauftrag für ein Capriccio für Sinfonieorchester, das im Berliner Konzerthaus unter der Leitung von Sebastian Weigle uraufgeführt wurde; 2002 bekam er den 1. Preis des internationalen Alfred Schnittke Kompositionswettbewerbes in Moskau. In Zusammenarbeit mit dem Choreographen Kirill Melnikov komponierte Mark Pogolski, im Auftrag von Stadttheater Ingolstadt 2008, das Ballett „Cinderella“. 2010 wurde ein weiteres Werk, Ballett „Nosferatu“, mit Erfolg in München uraufgeführt. 2012 schrieb er die Bühnenmusik zum Ballett „Sommernachtstraum alla bavarese“ und 2015 – im Kooperation mit dem Komponisten Bernd Redmann – Musik zum Tanztheater „Gradus ad parnassum“ (beide Uraufführungen fanden in Münchner Prinzregententheater statt). In der Saison 2016/17 wurde die zweite Fassung von seinem Ballett „Cinderella“ mit neuer Choreographie von Heinz Manniegel mehrmals in München aufgeführt.
Mit der Violinistin Sabrina Zimmermann hat sich Mark Pogolski international als Live-Interpret historischer Filmmusiken und als Mitglied des renommierten Zimmermann-Ensembles einen Namen gemacht. Mit dem Ensemble war er in den letzten Jahren zu den zahlreichen Filmfestivals in Deutschland, Österreich, Schweiz, Schottland, Tschechien und China eingeladen.
2014 übernahm Mark Pogolski die musikalische Leitung der Kammeroperproduktion „Wertheriade“ (Inszenierung: Nicolas Trees) mit Aufführungen u.a. im Schloss Esterhazy (Österreich) und Auditorio Nacional de Musica in Madrid. 2015 war er composer in residence beim 4th International Conductors Masterclass “El Escorial” in Spanien. 2017 dirigierte er die zeitgenössische Erstaufführung der Originalfassung von Carlo Coccias Oper “Caterina di Guisa”.
Seit 2009 ist Mark Pogolski musikalischer Leiter und seit 2018 Mitglied des Leitungsgremiums der Ballett-Akademie an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er auch Musiktheorie und Improvisation unterrichtet.
Mark Pogolski first studied composition at the Rimsky-Korsakov Conservatory in St. Petersburg with Prof. Sergey Slonimsky. He continued his studies with Prof. Dieter Acker at the HMTM until graduation. At the same time, he completed his studies at the Nuremberg-Augsburg Academy of Music, majoring in piano. In 2001, Pogolski was awarded the composition promotion prize of the Junge Philharmonie Brandenburg; in 2002, he received the 1st prize of the international Alfred Schnittke composition competition in Moscow. In collaboration with choreographer Kirill Melnikov, Pogolski composed numerous stage scores, including Cinderella, Nosferatu, A Midsummer Night’s Dream alle bavarese, Gradus ad parnassum (in cooperation with Bernd Redmann) and ALPassioni. In 2015 he was composer in residence at the International Conductors Masterclass “El Escorial” in Spain. With violinist Sabrina Zimmermann, Pogolski has made a name for himself internationally as a member of the Zimmermann Ensemble for Silent Film Music. With the ensemble, he has been invited to film festivals in Germany, Austria, Switzerland, Great Britain, the Czech Republic and China. In 2014, Pogolski took over the musical direction of the chamber opera Wertheriade, with performances at the Esterhazy Palace and Auditorio Nacional de Musica in Madrid. In 2017 he conducted the contemporary premiere of the original version of Carlo Coccia’s opera Caterina di Guisa. Since 2009 Mark Pogolski has been musical director of the HMTM Ballet Academy, where he also teaches music theory and improvisation, and leads the VOLTA Ensemble.