
Am Totensonntag bot der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn ein ganz besonderes audiovisuelles Gruselerlebnis: Im ausverkauften Kammermusiksaal erweckten Katharina Stashik und Dorothee Haddenbruch die uralte Vampirgestalt NOSFERATU mit Saxofon, Flügel und weiteren klanglichen Spezialeffekten zu neuem Leben.
Spannungsvolle Ruhemomente, klare melodische Motive und unerwartete Geräuscheffekte im perfekten musikalischen Zusammenspiel der Musikerinnen zeichneten den Vampirklassiker als liebestollen Romantiker und erlaubten dem Publikum neben Gruselschaudern auch Sympathien und Lacher. Mit Musikzitaten wie “Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord” stellte die Musik zusätzliche historische Zusammenhänge her.
M-Cine spielte mit NOSFERATU ein Stummfilmkonzert der ersten Klasse! Und das zum Glück nicht zum letzten Mal:
Am 15. März um 20 Uhr holen wir NOSFERATU mit M-Cine ein zweites Mal auf die Bühne in der intimen Atmosphäre der Bühne der Brotfabrik Bonn. Alle Infos demnächst auf dieser Seite und bei unserem Kooperationspartner der Brotfabrik Bühne Bonn.