In diesem Jahr haben die Internationalen Stummfilmtage einen neuen Kooperationspartner: das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt! Die Partnerschaft baut auf dem gemeinsamen Interesse auf, das Filmerbe sichtbarer zu machen und noch mehr Menschen für den Stummfilm zu begeistern. Sigrid Limprecht, Vorsitzende des Fördervereins Filmkultur Bonn e.V., sieht darin eine Chance, gemeinsam Aufbauarbeit für den frühen Film zu leisten, und freut sich auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Ein Teil der Filme, die beim Bonner Sommerkino in diesem Jahr gezeigt werden, wird zu späterem Zeitpunkt auch in Frankfurt und in Wiesbaden zu sehen sein. “Wir freuen uns, wenn wir im Sommer Teile des Bonner Programms bei uns auf der großen Leinwand präsentieren können”, so Ellen Harrington, Direktorin des DFF, “und zwar nicht nur in Frankfurt, sondern auch im Caligari in Wiesbaden.”
Bei den diesjährigen Stummfilmtagen werden auch drei neue Restaurierungen aus dem Archiv des DFF gezeigt werden – unter anderem der Sensationsfilm DIE JAGD NACH DER MILLION (1930) von Max Obal.

Das DFF vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Es ist Vorreiter darin, das Filmerbe zu bewahren und Filmkultur mit einer internationalen Öffentlichkeit zu teilen, und es unterhält Beziehungen zu Institutionen und Initiativen aus Film und Wissenschaft weltweit.
Weitere Informationen zum DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt finden Sie hier: www.dff.film