Hier können Sie das ausführliche Programmheft der 31. Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino heurnterladen!
21. Juli 2015
Programm der 31. Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino
Hier können Sie das Programm der 31. Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino herunterladen!
18. Juli 2015
Venedig, Hollywood, Troja: Filmhistorie und Weltliteratur im Rahmenprogramm der 31. Internationalen Stummfilmtage
Das Rahmenprogramm der diesjährigen Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino bringt filmhistorische Meilensteine und große Stoffe der Weltliteratur auf die Leinwand des LVR-LandesMuseums Bonn. Dort werden am 9. und 16. August jeweils nachmittags in Filmen und Vorträgen praxisnah und exklusiv Restaurationsprojekte vorgestellt, die das vom 6. bis 16. August allabendlich präsentierte Filmprogramm im Arkadenhof der Universität Bonn ergänzen.
15. Juni 2015
Akrobaten und Abenteurer, Leidenschaft und Tortenschlacht: Programm der 31. Internationalen Stummfilmtage steht fest
Vom 6. bis 16. August 2015 finden zum 31. Mal die Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino statt, in deren Rahmen der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. elf Abende lang Stummfilme aus den Filmarchiven der ganzen Welt mit live-musikalischer Begleitung, open Air und bei freiem Eintritt, im Arkadenhof der Universität Bonn präsentiert.
9. Januar 2015
3. Stummfilmtag Spezial – am 3. Februar in der Brotfabrik
Nach der umjubelten Deutschlandpremiere bei den 30. Internationalen Stummfilmtagen ist die restaurierte Fassung der turbulenten Verwechslungskomödie DIE BRÄUTE DES ALTEN GAUNERS noch einmal in Bonn zu sehen.
Termin Internationalen Stummfilmtage Bonn 2015
Vom 06. – 16.08.2015 finden die 31. Internationalen Stummfilmtage – Bonner Sommerkino statt. Wir freuen uns schon jetzt auf elf Abende Stummfilm mit Livemusik im Arkadenhof der Bonner Universität.
28. Januar 2014
30. Internationale Stummfilmtage – Bonner Sommerkino
Die 30. Ausgabe der Internationalen Stummfilmtage Bonn findet vom 07. – 17.08.2014 statt. Veranstaltungsort ist der Arkadenhof der Bonner Universität.
18. August 2013
Buchwald und Bärenz ausgezeichnet – Zuschauerzahlen aus dem Vorjahr gehalten
Bonn, 19. August 2013. Gestern Abend hat im Arkadenhof der Universität Bonn die Jury der 29. Internationalen Stummfilmtage – bestehend aus Benjamin T. Hilger (Beethovenfest Bonn, Musikwissenschaftler), Mogens Kragh (Komponist, Songwriter) und Festivalleiterin Sigrid Limprecht – ihre Entscheidungen bekannt gegeben. Auch im letzten Jahr der Intendanz von Ilona Schmiel stiftet das Beethovenfest Bonn wieder 2.000 € Preisgeld, das die Jury an zwei Musiker vergibt, „deren außergewöhnliche Darbietungen gleichermaßen preiswürdig sind“.
Jurybegründung zum Ad-Hoc-Preis 2013
Die Jury hat angesichts des hohen Niveaus und der Vielgestaltigkeit der bewerteten Stummfilme und Stummfilmmusiken folgende Entscheidung getroffen: Das Preisgeld in Höhe von 2000 Euro wird geteilt und an zwei Stummfilmmusiker vergeben, deren außergewöhnliche Darbietungen gleichermaßen preiswürdig sind.
23. Juli 2013
Programm der 29. Internationalen Stummfilmtage Bonn
Hier finden Sie unser Programmheft zum Download (rechte Maustaste, Ziel speichern unter). Ausführlichere Programmtexte finden Sie außerdem auf der Programmseite. Programmheft 2013