Liberté, Égalité, Fraternité“, was bedeuten diese drei Wörter, auf die Frankreich so stolz ist? Freiheit, Respekt des anderen und seiner Rechte, Freundschaft? Ist das damit gemeint? Und wie kann man diese überhaupt erreichen, egal in welchem Land? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich Cinéfête 15.
1. Dezember 2014
cinescuela – Blick zurück & nach vorn
cinescuela 2014 war mit über 2400 jüngeren und älteren Zuschauer/innen sehr erfolgreich. cinescuela 2015 ist für den 6. bis 20. November geplant.
24. Oktober 2014
CineKids – Filmreihe im November und Dezember
Im November und Dezember zeigen wir in Kooperation mit der Bonner Kinemathek vier Filme und laden danach (bzw. davor) dazu ein spannende Gespräche zu führen und interessante Menschen zu treffen.
28. September 2014
cinescuela 2014
Vom 7. bis 21. November 2014 findet das beliebte spanischsprachige Schufilmfestival cinescuela statt. Flyer und aktualisierten Spielplan finden Sie hier.
1. September 2014
Internationales Kinderfilmfest Bonn 2014
Bereits zum zweiten Mal ist die Reihe 10+CineKids vom 20. bis 28. September 2014 Teil des Internationalen Kinderfilmfests Bonn, das innerhalb einer Woche im Stern-Kino am Markt, dem Arthaus-Kino im LVR-LandesMuseum Bonn und dem Kino in der Brotfabrik ein Filmprogramm mit spannenden Geschichten unter anderem aus China, Frankreich, Benelux, Skandinavien und Deutschland für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren präsentiert.
8. Januar 2014
„CINÉFÊTE 14“: Programm und Dossiers
Den Spielplan für Cinefete 14 in Bonn finden Sie hier: Programmübersicht Cinefete mit Auslastung Stand 13.2.2014 LA NOUVELLE GUERRE DES BOUTONS Deutscher Titel: Krieg der Knöpfe Komödie/Abenteuer, Frankreich 2011, 100 Minuten Regie: Christophe Barratier Mit Laetitia Casta, Guillaume Canet,…
11. Dezember 2013
„CINÉFÊTE 14“ vom 20. bis 26. Februar 2014 in Bonn
Seit 14 Jahren auf “tournée”, das können nur die größten Musiker und das Jugendfilmfest Cinéfête von sich sagen! Auch 2014 wird in ganz Deutschland der Klassenraum ins Kino verlegt. Großes frankophones Kino sowie Spaß und Emotion warten auf die 100 000 Schüler, die jedes Jahr an der von den deutschen Kinos gegebenen „Ciné-fête“ teilnehmen. Dabei werden wieder sieben Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt, die eine einzigartige Chance bieten, den französischen Nachbarn und Partner, seine Sprache sowie seine traditionsreiche (Kino-)Kultur besser und anders kennen zu lernen. In Bonn finden die Vorstellungen im Kino in der Brotfabrik, im LVR-LandeesMuseum Bonn und im Haus der Geschichte statt.
30. Juli 2012
Wandertag ins Kino!
Für alle Schüler – und Lehrer –, die lieber nicht wandern, die auf das Wetter lieber doch nicht vertrauen, die Spaß wollen, aber keinen Unsinn, bieten wir eine gute, wetterunabhängige Alternative zum Ausflug in die Natur, das Museum oder den…