Das spanischsprachige Filmfest cinescuela findet vom 11. bis 27. November 2019 statt.
Auf dem Programm stehen folgende Filme: Carmen y Lola (Spanien 2018, Regie: Arantxa Echevarría), ein Spielfilm über zwei junge Frauen aus der Roma-Community von Madrid; La próxima piel (Spanien 2016, Regie: Isa Campo, Isaki Lacuesta), ein Psychothriller über einen Teenager, der acht Jahre, nachdem er verschwunden war, in einem Jugendheim wiedergefunden wird – doch handelt es sich wirklich um die gleiche Person? El Rayo (Spanien 2013, Regie: Fran Araújo, Ernesto de Nova), ein Roadmovie über den realen Fall eines aus Marokko stammenden Mannes – gespielt von ihm selbst – der nach 13 Jahren in Spanien beschließt, mit einem Traktor in seine frühere Heimat zurückzukehren; La Causa contra Franco: ¿el Núremberg español? (Deutschland/ Spanien 2018, Regie: Lucía Palacios, Dietmar Post), ein Dokumentarfilm über den Versuch, die Verbrechen der Franco-Zeit juristisch aufzuarbeiten; Yuli (Spanien/ Cuba/ GB/ Deutschland 2018, Regie: Icíar Bollaín), ein Biopic über den kubanischen Tänzer Carlos Acosta – teilweise gespielt von ihm selbst – und seinen schwierigen Weg aus einfachen Verhältnissen zum internationalen Ballett-Star; El Ángel (Argentinien 2018, Regie: Luis Ortega), ein Spielfilm über einen Teenager, hinter dessen hübschem Gesicht niemand einen skrupellosen Dieb und Mörder vermutet; Niñas araña (Chile 2017, Regie: Guillermo Helo), ein Spielfilm über drei Freundinnen aus den Slums der chilenischen Hauptstadt, die auf der Suche nach einem besseren Leben waghalsige Einbrüche unternehmen – wegen des großen Erfolgs 2017 noch einmal im Programm.
Der Veranstaltungsflyer mit ausführlichen Informationen zu Filmen und Veranstaltung erscheint in Kürze!