„CINÉFÊTE 17“ vom 02. – 10. März 2017

Cinéfête bietet erneut die „crème de la crème“ des französischen Kinos für Kinder und Jugendliche. Nach dem Motto Ende gut, alles gut bietet Cinéfête 17 eine Filmauswahl voller Humor und „amour“, Hoffnung, Freundschaft und Abenteuer!

Spielplan Stand 16.01.2017

1. bis 6. Klasse TOUT EN HAUT DU MONDE

Animationsfilm, R: Rémi Chayé, 80 Min

1882 in Sankt Petersburg. Der Großvater von Sasha, einem blaublütigen Mädchen, ist einst aufgebrochen, um den Nordpol zu erreichen. Von ihm hat Sasha ihre große Abenteuerlust. Er ist aber verschwunden und Sasha langweilt sich im konventionellen Hofleben. Gegen den Willen ihrer Eltern reißt sie aus und versucht, ihren Großvater wiederzufinden.

4. bis 7. Klasse SEBASTIAN UND DIE FEUERRETTER

Abenteuerfilm, R: Christian Duguay, 97 Min, OT: Belle et Sébastien : l’aventure continue

In dem Alpendorf Saint Martin lebt der 10-jährige Waisenjunge Sebastian. Statt in die Schule zu gehen, jagt er lieber mit seiner Berghündin Belle über die Wiesen. Am meisten freut sich Sebastian auf die Rückkehr seiner Tante Angelina. Doch als er sie mit seinem Großvater César abholen will, erfahren sie Schreckliches: Angelinas Flugzeug ist abgestürzt und hat den Wald in Brand gesetzt. Als einziger glaubt Sebastian daran, dass Angelina überlebt hat und gerettet werden muss. Jetzt kann nur noch der mürrische Pilot Pierre helfen. Das ungleiche Trio macht sich zu Fuß auf den Weg durch den brennenden Wald. Ihnen stehen nicht nur neue Freundschaften und aufregende Abenteuer bevor, sondern große Gefahren.

bis 10. Klasse MIKRO & SPRIT

Abenteuerfilm/Komödie, R: Michel Gondry, 104 Min, OT: Microbe et Gasoil

Mitten im laufenden Schuljahr kommt ein Neuer in die Klasse – Théo. Wie Daniel wird auch er schnell zum Außenseiter: Daniel, introvertiert und immer vertieft in seine Zeichnungen, und Théo, der auf alles eine Antwort weiß und leidenschaftlich gerne tüftelt. Doch eins haben beide gemeinsam: Als die Sommerferien beginnen, will keiner die Zeit mit seiner Familie verbringen und zusammen schmieden sie einen Plan. Mit Hilfe eines Rasenmäher-Motors und einiger Bretter zimmern sie sich ein fahrbares Haus. Ein abenteuerlicher Roadtrip – mit maximal 20 km/h – über die französischen Landstraßen beginnt.

8 bis 13. Klasse TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN*

Dokumentarfilm, R: C. Dion & M. Laurent, 118 Min, OT: Demain

Dokumentarfilm über Initiativen, die jetzt schon weltweit nachhaltiges Wirtschaften und Leben verwirklichen und damit die Möglichkeit eines Wandels vormachen. Der Film überzeugt nicht nur durch den informativen Überblick über vielfältige Projekte, sondern auch durch seine Form: Die Filmemacher legen ihn als mitreißendes, mit einem bemerkenswerten Soundtrack unterlegtes „Road Movie“ an.

„Dieser Film sollte Teil der Ausbildung aller politischen Verantwortlichen weltweit sein!”
David Nabarro – UN Beauftragter für Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung

9. bis 13. Klasse DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE

Drama, R: Marie-Castille Mention-Schaar, 105 Min, OT: Les Héritiers

Ein Leben im Pulverfass: Die 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig. Doch tummeln sich hier viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Das Klassenzimmer ist ihre politische Bühne, hier begegnen sich mit voller Wucht kulturelle und persönliche Konflikte. Etwas zu lernen, scheint reine Zeitverschwendung. Als die engagierte Lehrerin Anne Gueguen die Klasse übernimmt, begegnen ihr selbstbewusster Unwille und große Provokationslust. Doch die kluge Frau versteht es, mit geschickten Fragen die Muster der Jugendlichen zu durchbrechen. Ohne mit der Wimper zu zucken, meldet sie die Klasse bei einem renommierten nationalen Schülerwettbewerb an. Mit großer Beharrlichkeit gelingt es ihr, die Schüler in eine gemeinsame Aufgabe zu verwickeln.

9. bis 13. Klasse FATIMA

Drama, R: Philippe Faucon, 79 Min,

Fatima muss ihre zwei Töchter versorgen: Die 15-jährige Souad, eine rebellische Teenagerin, und die 18-jährige Nesrine, die bald mit dem Medizinstudium anfangen soll. Ihr Stolz und ihre Freude sind auch immer wieder die Quelle ihres Kummers. Um ihren Mädchen die bestmögliche Zukunft zu sichern, schuftet Fatima zu den unmöglichsten Zeiten als Putzfrau. Eines Tages fällt sie unglücklich die Treppe herunter. In dieser Situation schreibt sie ihren Töchtern auf Arabisch das, was sie auf Französisch nie sagen konnte.

10. bis 13. Klasse LIEBE AUF DEN ERSTEN SCHLAG

Komödie, R: Thomas Cailley, 98 Min, OT: Les Combattants

„Les Combattants“ ist die Geschichte einer ganz besonderen Liebe. Arnaud trifft in seinen Sommerferien auf Madeleine, die ganz anders ist als er. Während er das Leben locker nimmt, zieht sie ein hartes Überlebenstraining durch, da sie fest davon überzeugt ist, dass der Weltuntergang kurz bevorsteht. Sie ist schroff, unbeirrbar und faszinierend. Bevor Arnaud weiß, wie ihm geschieht, hat er sich zusammen mit Madeleine beim großen Survival-Training angemeldet. Und bekanntlich ziehen sich Gegensätze an…

zum Unterrichtsmaterial Tout en haut du monde

zum Unterrichtsmaterial Sebastian und die Feuerretter

zum Unterrichtsmaterial Mikro & Sprit

zum Unterrichtsmaterial Tomorrow

zum Unterrichtsmaterial Die Schüler der Madame Anne

zum Unterrichtsmaterial Fatma

zum Unterrichtsmaterial Liebe auf den ersten Schlag